Seit dem 25. Mai 2013 haben Starkregenfälle in ganz Deutschland zu erheblichen Schäden geführt. Die Regenfälle betrafen zunächst vor allem den Süden Niedersachsens, so dass es ab Sonntag, 26. Mai 2013, zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für die Feuerwehr Braunschweig kam.
F2ML – Hotel Aquarius, Buchhorst (Feuer Stufe 2 – Menschenleben in Gefahr) lautete der Alarmierungstext auf den digitalen Meldeempfängern der Angehörigen der Feuerwehr Braunschweig und der SEG Sanität am frühen Sonntagabend. Aufgrund der Größe des Objektes und der Anzahl der betroffenen Personen alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr Braunschweig neben der Ortsfeuerwehr Riddagshausen den Löschzug 84 Rettung (Ortsfeuerwehren Rautheim, Mascherode, Melverode), den Fachzug 87 Wasserförderung (OF Lehndorf, Ölper, Rühme), die Technische Einsatzleitung 2 (TEL 2), die SEG Sanität und zur weiteren Verstärkung die Ortsfeuerwehr Schapen.
Weiterlesen: Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr am Hotel Aquarius in der Buchhorst
Am Samstag, den 09.03.2013 fand der diesjährige Stadtputztag in Braunschweig statt.
Auch die Jugendfeuerwehr Rautheim war, wie in jedem Jahr, wieder mit dabei und hat dafür gesorgt, dass unachtsam weggeworfener Müll dahin kommt wo er hingehört - in die Tonne!
Selbst der Regen hielt die Gruppe der JF Rautheim nicht davon ab, Dosen, Flaschen, Plastiktüten und Papier aufzusammeln und zu entsorgen. Sogar ein Verkehrsleitpfosten wurde auf dem Feld aufgesammelt.